1) Anfrage & Kurz‑Check
Sie melden sich über den Einspar‑Check oder telefonisch. Wir schauen auf Verbrauch, Dachlage (Satellit/Foto) und Ziele. Ergebnis: eine grobe, verständliche Orientierung – kein Verkaufsdruck.
2) Vorprüfung & Telefonat
In 10–15 Minuten klären wir Eckdaten: Ausrichtung/Neigung, Zählerplatz, Speicherwunsch, Wallbox, Förderhinweise. Sie erhalten eine erste Spanne zu Leistung, Eigenverbrauch und Kostenrahmen.
3) Vor‑Ort‑Termin
Aufmaß, Kabelwege, Dachhaut/Statik, Wechselrichter‑Standort. Optional Drohnenfoto. Damit wird aus der Idee ein belastbarer Plan.
4) Angebot & Planung
Sie bekommen ein transparentes Festpreis‑Angebot (Varianten mit/ohne Speicher). Enthalten: Komponentenliste, Ertragsprognose (kWh/a), Autarkie‑Einschätzung, Zeitplan, Netzbetreiber‑Prozess.
5) Montage & Inbetriebnahme
Gerüst, DC/AC‑Installation, Zählertausch. Abschluss mit Abnahmeprotokoll und App‑Einweisung. Ab hier produziert Ihr Dach Strom.
6) Monitoring & Service
Wir überwachen die Anlage remote, helfen bei Fragen und kümmern uns im Garantiefall um die Abwicklung. Auf Wunsch: Wartungspaket.
Was kostet das?
Der Preis hängt von Dach, Komponenten und Aufwand ab. Online‑Beispiele sind Richtwerte; verbindlich ist nur Ihr persönliches Angebot. Typisch: Anzahlung bei Auftrag, Rest nach Inbetriebnahme.
Wie starten?
Einfach den Einspar‑Check öffnen oder anrufen: +49 30 8145 7390. Wir melden uns zeitnah.
Kontakt
Solinkraft · Sonnenallee 123 · 12045 Berlin · [email protected]